Vortragsreihe "InnPulse zum Mittag"

Sehr geehrte Damen und Herren,

um den wachsenden Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Wohnraumnachfrage und Flächenknappheit gerecht zu werden, müssen sich kommunale Planungsträger in Zukunft stets weiterentwickeln – insbesondere vor dem Hintergrund des Themas Innen- vor Außenentwicklung.

Seit der Novellierung im Jahr 2013 ist im Baugesetzbuch niedergeschrieben, dass die städtebauliche Entwicklung vorrangig durch Maßnahmen der Innenentwicklung erfolgen soll (§1, Abs. 5 BauGB).

Die Erkenntnis darüber ist vielerorts kein Problem – die Umsetzung jedoch ist nicht selten komplex und kann in unterschiedlichster Weise verstanden werden. Insbesondere bei steigender Komplexität bestimmter Maßnahmen kann das hohe Maß an Kommunikation und Organisation die dafür verfügbaren Ressourcen übersteigen.

Externe Vorträge zum Thema ändern dabei zunächst nichts an den Organisationsstrukturen vor Ort – können aber unter Umständen wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit in diesem Zusammenhang liefern und ein effizientes Ressourcenmanagement befördern.

In diesem Zuge möchten wir Sie gerne im Rahmen des Kompetenznetzwerks Innenentwicklung des Wetteraukreises auf ein neues Veranstaltungsformat hinweisen:

 

InnPulse zum Mittag – digital, kompakt, aus erster Hand

Ein Angebot des Kompetenznetzwerks Innenentwicklung im Wetteraukreis

 

Mit diesem Angebot möchten wir in regelmäßigen Abständen relevante Themen aus der Welt der Innenentwicklung im „To go- Format“ mit Ihnen teilen. Der Einsatz planerischer Instrumente zur Innenentwicklung, Gesetzesnovellen, Förderprogramme, Best-Practice und vieles mehr: die Themen variieren und werden zunächst vorgegeben – können und sollen aber in Zukunft auch mit Ihnen gemeinsam abgestimmt werden. Wichtig dabei ist der konkrete Bezug zur Innenentwicklung und der Mehrwert für Ihre alltägliche Arbeit in diesem Zusammenhang.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kompetenznetzwerk Innenentwicklung im Wetteraukreis