Ob an einem schattigen Plätzchen oder mit dem Sprung ins kalte Wasser – an heißen Tagen ist einfach jede Abkühlung willkommen. In unserer „Karte der kühlen Orte“ sammeln wir daher Orte im Wetteraukreis, an denen uns auch im Sommer eine Abkühlung erwartet. Stöbern Sie nach kühlen Orten in Ihrer Nähe und teilen Sie Ihren liebsten kühlen Ort mit anderen Wetterauerinnen und Wetterauern!

Im Jahr 2027 findet im Wetteraukreis die erste interkommunale Landesgartenschau in Hessen statt. Wenn Oberhessen zum touristischen Zielgebiet bei einem größeren Publikum wird, dann sind damit auch gewisse Erwartungshaltungen an die Region verbunden. Der Kreis informierte am 24. Juni 2025 zum Thema „Qualität und Zertifizierung“ im Rahmen seiner Studie „Potenzialanalyse Beherbergung für den Wetteraukreis im Hinblick auf die Landesgartenschau Oberhessen 2027“.

Beteiligung

Diskussion

26 Jun 2025 - 31 Okt 2025

Zur Weiterentwicklung der Wetterauer Streuobststrategie fand am 22. April 2025 das Vernetzungstreffen aller Streuobstakteure im Wetteraukreis im Plenarsaal des Kreishauses statt.

2027 findet im Wetteraukreis die erste interkommunale hessische Landesgartenschau statt. Wenn sich Oberhessen herausgeputzt den Gästen präsentiert, werden auch mehr Gäste hier übernachten wollen. Der Wetteraukreis und seine Partner haben sich intensiv mit Thema auseinandergesetzt und in Ortenberg Untersuchungsergebnisse präsentiert und diskutiert.

Beteiligung

Diskussion

07 Apr 2025 - 31 Jul 2025

Ideen

07 Apr 2025 - 16 Jun 2025

Im zweiten Teil der Vortragsreihe stand das Thema "Attraktive Chancen für eine prosperierende Innenentwicklung" im Fokus. Herr Volker Matthesius, Leiter der Fachstelle Strukturförderung des Wetteraukreises, zeigte aus erster Hand Chancen auf, wie eine Revitalisierung und der Erhalt von Ortskernen durch die Förderprogramme LEADER, Dorfentwicklung oder auch Wohnbauförderprogramme erreicht werden kann.

Zur mittlerweile sechsten Wetterauer Fahrradkonferenz begrüßte Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler über 100 Interessierte im Butzbacher Bürgerhaus.

Beim mittlerweile vierten Dialog der Bauämter im Wetteraukreis erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in folgende Themen:

Hilfe zu Beteiligungsverfahren

Klicken Sie auf das jeweilige Thema und stimmen Sie über die einzelnen Projekte ab oder kommentieren Sie diese. Ihre Meinung wird berücksichtigt.